SPD-Kreisvorsitzende begrüßen Bewerbung von Neza Yildirim für Bundestagskandidatur im Spargelwahlkreis

Veröffentlicht am 05.08.2016 in Bundespolitik

Die Bundestagswahl 2017 wirft ihre Schatten voraus. Auch die SPD im Wahlkreis 278 (Bruchsal/Schwetzingen) hat nun dazu die ersten Weichen gestellt. „Bereits im November soll die Nominierung im Rahmen einer Mitgliederversammlung erfolgen“, so Thomas Funk und Anton Schaaf, die Vorsitzenden der beiden SPD-Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe-Land.

Für die Kandidatur bewirbt sich Neza Yildirim, die von ihrem Ortsverein Schwetzingen dafür einstimmig vorgeschlagen wurde. Die 39-jährige Diplom-Juristin türkischer Abstammung ist im hessischen Main-Taunus-Kreis aufgewachsen und mittlerweile mit Mann und zwei Kindern in der Schwetzinger Oststadt zuhause.

Neza Yildirim ist seit 1998 in der SPD aktiv und hat bereits kommunalpolitische Erfahrung als Gemeinderätin gesammelt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt, Familienpolitik, gelingende Integration und bezahlbares Wohnen gehören zu ihren persönlichen Schwerpunktthemen.

„Passt!“ sind sich die Vorsitzenden der beteiligten SPD-Kreisverbände, Anton Schaaf und Thomas Funk, einig und begrüßen daher die Bewerbung der sympathischen Schwetzingerin. Beide haben sich darauf verständigt, auf einer Mitgliedervollversammlung zu nominieren und dafür den SPD-Ortsvereinen Neza Yildirim als Wahlkreiskandidatin vorzuschlagen.

Auch der Vorgängerkandidat und heutige Landtagsabgeordnete Daniel Born sowie der Schwetzinger Ortsvereinsvorsitzende Simon Abraham sind übereinstimmend der Meinung, dass Neza Yildirim gute Voraussetzungen für die Kandidatur mitbringt und damit „die Richtige“ für den Wahlkreis ist. Direkt nach der Sommerpause werden die SPD-Ortsvereine über geplante Infoveranstaltungen sowie das weitere Verfahren detailliert informiert.

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen