Lothar Binding lädt ein: Drei Tage Politik für Jugendliche im Deutschen Bundestag

Veröffentlicht am 16.01.2012 in MdB und MdL

Der für den Wahlkreis Heidelberg-Weinheim zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding lädt eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus seinem Wahlkreis vom 6. bis 8. Mai 2012 nach Berlin ein. Drei Tage lang kann die Vertreterin oder der Vertreter aus Heidelberg oder dem Rhein-Neckar Kreis gemeinsam mit 150 anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland am „Planspiel Zukunftsdialog 2012“ der SPD-Bundestagsfraktion teilnehmen.

„Wir SPD-Bundestagsabgeordnete wollen mit Euch im Planspiel Zukunftsdialog 2012 über wichtige Fragen unseres Landes diskutieren“, so Binding. „An den drei Tagen habt Ihr als junge Nachwuchspolitiker die Möglichkeit, in den Gebäuden des Deutschen Bundestags selbst Politik zu machen und unsere Arbeit als Bundestagsabgeordnete realistisch zu simulieren. Ihr erarbeitet gemeinsam Eure Ideen und Konzepte zu unterschiedlichen Themenbereichen wie Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Integration, Bildung und vieles mehr. Eure Ergebnisse werden uns Abgeordneten mit Abschluss der Sitzung präsentiert und fließen unmittelbar in unsere Arbeit ein. Ich freue mich schon sehr auf die Bewerbungen aus meinem Wahlkreis!“

Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren können sich ab sofort im Wahlkreisbüro von Lothar Binding anmelden. Die Auswahl findet über einen Redewettbewerb statt. Es muss eine klassische Rede gehalten werden, die 6 - 8 Minuten dauern darf. Es muss frei gesprochen werden. Außer einem Konzept sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt. Der Inhalt muss sich aus dem vorgegebenen Thema ergeben. Nach dem Vortrag stellt Lothar Binding zwei Fragen. Wie sich dort jemand bewährt, ist ebenfalls ein Kriterium bei der Jurybewertung.

Thema: „Der Finanzmarkt ist schwer angeschlagen“
Mittwoch, 14. März 2012, 17 Uhr, VHS Heidelberg, Bergheimer Str. 76, 69115 Heidelberg

Kontakt:
Wahlkreisbüro Lothar Binding MdB
Bergheimer Str. 88, 69115 Heidelberg, 06221 182928
lothar.binding@wk.bundestag.de

Die Bewerbung sollte Angaben zu Alter, Person und Ausbildung enthalten. Für den Aufenthalt in Berlin entstehen keine Kosten.

Bild: Ross Huggett (CC-BY)

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen