Beschlüsse 2017


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Schaffung von Wohnraum für Familien durch die Förderung bestehender und neu zu gründender Wohnungsbaugenossenschaften (Beschlossen vom Kreisparteitag am 21.10.2017)

Empfänger: SPD-Landesparteitag, SPD-Landesvorstand, SPD-Landtagsfraktion

Der SPD-Landesvorstand soll sich gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass es zu einer Wiederbelebung und zu Neugründungen von gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften für die Erstellung von bezahlbarem Wohnraum kommt. Wohnungsbaugenossenschaften sind von grundlegender Bedeutung für Mieterinnen und Mieter, denn die aktuelle Wohnbauförderung wird überwiegend für die Schaffung von Eigentumswohnungen für Besserverdienende abgerufen. Die neuzugründenden gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften müssen durch finanzielle Maßnahmen so gestärkt werden, dass neue Wohnkonzepte für innovative Wohn- und Baukonzepte für integrative Wohnanlagen umgesetzt und angestoßen werden können. Voraussetzung dafür ist die Gemeinwohlorientierung, denn nur so kann die notwendige langfristige Zweckbindung, die Begrenzung der Mietpreise und die Gewinnbeschränkung gesichert werden.

 

Aus dem Landesverband

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar - und die Wärmewende noch sozialer.

28.08.2023 13:59
Mehr Chancen für Kinder.
Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.

Suchen