Wiesloch: Vollbesetzte Halle bei Peer Steinbrück

Veröffentlicht am 09.09.2013 in Bundespolitik

Vorigen Freitag sprach Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Wiesloch KLARTEXT. Er war der Einladung des Bundestagskandidaten Lars Castellucci gefolgt und stellte sich im Palatin den Fragen von annähernd 1.000 Gästen. Hierbei lag der Fokus im Besonderen auf aktuellen Themen wie dem Syrienkonflikt, Steuererhöhungen, Bildungspolitik, Rentenpolitik und Altersarmut und dem Gesundheitssystem.

Auch auf spontane Zwischenrufe der Zuschauer ging Peer Steinbrück souverän ein. Im Hinblick auf die Europolitik und auf Griechenland stellte Steinbrück klar, dass wir Deutschen in der Pflicht seien, Griechenland zu helfen und Europa zusammen zu halten. Des Weiteren sollten die Deutschen nicht vergessen, dass uns in den 40er und 50er Jahren auch geholfen wurde, und wir Griechenland deshalb nicht alleine lassen dürften. Nur ein starkes Europa könne politisch als auch wirtschaftlich in einer globalisierten Welt bestehen.

Der Abend war insgesamt sehr informativ und kurzweilig. Peer Steinbrück richtete sich auch besonders an Menschen, die in ihrer Wahlentscheidung noch unentschlossen waren. Wer nicht wählen gehe, bestrafe nicht die PolitikerInnen. Sondern man bestrafe sich selbst, da man vier Jahre von denen regiert werde, die andere bestimmt haben.

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen