Die neue Bildungspolitik: Clever für ein gutes Land

Veröffentlicht am 01.07.2015 in Landespolitik

Die grün-rote Landesregierung hat mit Unterstützung der SPD-Landtagsfraktion in den vergangenen Jahren zentrale Weichenstellungen für gerechtere Bildungschancen vorgenommen. Über unsere Motive und konkreten Perspektiven für die Region möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen ausgewählte Themen unserer Bildungspolitik, wie zum Beispiel der Ausbau der Kleinkindbetreuung, der Einstieg in eine regionale Schulentwicklung und die gesetzliche Verankerung der Ganztagsschule. Referent ist Stefan Fulst-Blei, den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Jahrelang hat unser Bildungssystem von der Substanz gelebt. Die Vorgängerregierung hat es versäumt, auf unübersehbare Trends zu reagieren, vor allem den Schülerrückgang. Grün-Rot will daher unser Schulwesen fit für die Zukunft machen, um Baden-Württemberg bundesweit im Spitzenfeld zu halten.

Die Leistungsfähigkeit unseres Bildungssystems steigt, wenn es uns gelingt, sämtliche Potentiale unserer Kinder und Jugendlichen zu fördern. Deshalb setzen wir auf individuelle Förderung, die Basis für ein gutes Leben später. Und sie leistet einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

DIE NEUE BILDUNGSPOLITIK. CLEVER FÜR EIN GUTES LAND.
Veranstaltung mit Thomas Funk MdL und Stefan Fulst-Blei MdL zur Bildungsoffensive Baden-Württemberg
Montag, 13. Juli 2015 | 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Bammental, Multifunktionshalle Herbert-Echner-Platz 1

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.

Sachliche Information statt Lügen, Hass und Hetze: Demokratische Parteien von der SPD über die Union bis zur Linken haben sich einen gemeinsamen Verhaltenskodex für fairen Wahlkampf auferlegt - und schließen eine Kooperation mit der rechtsextremen AfD aus.

19.03.2024 09:56
Nord-Süd - Neu denken.
Wenige Tage nach seiner Reise nach Namibia, Südafrika und Ghana hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil auf der Veranstaltung "Nord-Süd - Neu denken" eine programmatische Rede zu einer modernen Nord-Süd-Politik gehalten.

Wir machen Wirtschaftspolitik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, nicht für Lobbyverbände. Das ist soziale Politik für Dich.

Wir kümmern uns darum, dass sich alle Generationen auf eine stabile Rente verlassen können. Denn: Wer viele Jahre hart arbeitet, muss auch im Alter gut davon leben können.

Rechtsradikale Kräfte werden immer stärker. Setze dich gemeinsam mit uns für Demokratie, Toleranz und Respekt ein und komme zu den Demonstrationen und Kundgebungen!

Gemeinsam kämpfen wir für Frauenrechte in Deutschland und Europa. Stärkste Stimme für Europa ist unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley.

Sei am Sonntag ab 10 Uhr live dabei, wenn wir bei der Europadelegiertenkonferenz unser Wahlprogramm zur Europawahl beschließen und unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley wählen.

Suchen