Das Leben leben — aber Vorsorge treffen

Veröffentlicht am 25.02.2012 in Service

SPD-Ortsverein und -Fraktion Neulußheim laden zu einer sicher interessanten Gesprächsrunde am Dienstag, 20. März 2012, 19.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Neulußheim ein.

Als Teilnehmer konnten Pfarrerin Andrea Kampschroer, Klaus Naber von der Gemeinde Neulußheim, Andrea Bohn, Bestattungen aus Rheinhausen und Klaus Goerigk, Geschäftsführender Vorstand der Badischen Friedhofsgärtner gewonnen werden.

Ein Thema, das von vielen Menschen verdrängt wird aber doch wichtig genug ist, um einmal in entspannter Atmosphäre mit kompetenten Gesprächspartner darüber zu sprechen. Vorsorge für sein Ableben zu treffen geht jeden an.

Der Bogen der Gesprächsrunde wird gespannt von der Vorsorge, den entsprechenden Vollmachten, Patientenverfügung, dem Abschied und der Trauer, der Begleitung durch unsere Kirche, den möglichen Bestattungsformen, der Grabpflege.

In der Gesprächsrunde, die von den Gemeinderätinnen Dagmar Engelhardt und Renate Hettwer geleitet werden, soll auch den Fragen der Besucher Raum gegeben werden.

SPD-Ortsverein und Fraktion freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher. Das evangelische Gemeindehaus ist barrierefrei. Einlass ist um 18.30 Uhr.

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen