Sozialdemokraten wollen Rhein-Neckar-Region stärken

Veröffentlicht am 03.12.2005 in Presseecho

regionalparteitag

www.swr.de/nachrichten

Mannheim, 2.12.2005: Sozialdemokraten wollen Rhein-Neckar-Region stärken

Sozialdemokraten aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen wollen die Rhein-Neckar-Region gemeinsam voranbringen. Das beschlossen sie auf dem ersten länderübergreifenden SPD-Parteitag in Mannheim.

Dabei einigten sich die rund 200 Parteimitglieder auf eine Resolution zur Stärkung der Infrastruktur. Die baden-württembergische SPD-Chefin Ute Vogt sagte: "Es liegt an uns, was wir aus unseren länderübergreifenden Stärken machen." Der Rhein-Neckar-Raum war kürzlich zu einer von zehn europäischen Metropolregionen bestimmt worden.

Vogt forderte die Firmen rund um Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim auf, für alle Jugendlichen Ausbildungsplätze zu schaffen. Damit sollten in der ehemaligen Kurpfalz mit ihren 2,2 Millionen Einwohnern langfristig Arbeitsplätze gesichert werden.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck fügte hinzu, er wolle sich für eine erste regionale Ausbildungskonferenz Anfang 2006 einsetzen. In der Hochschulpolitik empfahl er den Rektoren der 22 Universitäten im Rhein-Neckar-Raum eine intensivere Zusammenarbeit. Beck wehrte sich erneut gegen Kürzungen bei den Regionalisierungsmitteln. Sonst sei der Ausbau der S-Bahn Rhein-Neckar gefährdet. Genauso wichtig sei der Ausbau des Flughafens Speyer für die Region. "Wir brauchen auch für Geschäftsreisende optimale Verkehrsanbindungen".

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen