Beschlüsse 2019


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Änderung der Zuschussregeln zum Ankauf von Grundstücken und Gebäuden zur Schaffung von Wohnraum für Familien durch Wohnungsbaugenossenschaften unter Mitwirkung der Kommunen | Beschluss des Kreisparteitags am 16.3.2019

Empfänger: SPD-Landesvorstand und SPD-Landtagsfraktion

Der SPD Landesvorstand soll sich gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass es zu einer Wiederbelebung und zu Neugründungen von gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften für die Erstellung von bezahlbarem Wohnraum kommt. Wohnungsbaugenossenschaften sind von grundlegender Bedeutung für Mieterinnen und Mieter und zentraler Bestand für eine nicht-renditeorientierte Wohnraumversorgung für alle. Die neuzugründenden gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften müssen durch finanzielle Maßnahmen so gestärkt werden, dass neue Wohnkonzepte für innovative Wohn- und Baukonzepte für integrative Wohnanlagen umgesetzt und angestoßen werden können. Voraussetzung dafür ist die Gemeinwohlorientierung, denn nur so kann die notwendige langfristige Zweckbindung, die Begrenzung der Mietpreise und die Gewinnbeschränkung gesichert werden.

 

Aus dem Landesverband

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Suchen